Ob online oder in Präsenz – das Projekt FiniTo bietet auch in diesem Jahr wieder zahlreiche Veranstaltungen für Gärtnerinnen und Gärtner an.
Ab dem 19.02.205 startet eine digitale Workshopreihe mit insgesamt zehn Terminen. Die Workshops finden jeweils mittwochs ab 16 Uhr statt und richten sich an Fachkräfte im Gartenbau aus den Sparten Topfkräuter, Friedhofsgartenbau, Baumschule, Zierpflanzen und Stauden und Beerenobst. Die praxisnahen Informationen zur Torfreduktion gehen auf die spartenspezifische Besonderheiten und Herausforderungen ein und erleichtern den Einstieg in torfreduzierte Anbauverfahren.
Weitere Informationen zu den Online-Workshops und Termine
„Mit Torfersatz zu mehr Nachhaltigkeit im Gartenbau“ – unter diesem Motto laden die beiden Projekte FiniTo und QUAGA zu einem kostenlosen Tagesseminar ein. Das inhaltlich identische Seminar findet an fünf verschiedenen Terminen statt. Inhaltlich geht es stets um folgende Fragen und Themen:
– Nachhaltigkeit – warum Torf reduzieren?
– Verschiedene Substratausgangsstoffe – verschiedene Eigenschaften
– Herausforderung Torfersatz – wie gelingt die Umstellung?
– Theorie ist gut, Praxis ist besser – Übung rund um das Thema Torfersatz
– Vorstellung FiniTo interaktiv (Nachbereitung und Wissensspeicher)
1. Termin: 26. März 2025
Ort: LfULG Dresden-Pillnitz (Lohmener Straße 10, 01326 Dresden)
2. Termin: 03. April 2025
Ort: LVG Heidelberg (Diebsweg 2, 69123 Heidelberg)
3. Termin: 09. Oktober 2025
Ort: Landwirtschaftskammer NRW (Hans-Tenhaeff-Straße 40/42, 47638 Straelen)
4. Termin: 13. November 2025
Ort: Landwirtschaftskammer Niedersachsen, LVG Ahlem (Heisterbergallee 12, 30453 Hannover)
5. Termin: 23. Februar 2026
Ort: HSWT (Am Staudengarten 14, 85354 Freising)