Interview zum neuen Leitfaden BioZier

Rosenverdelung
Das Veredeln von Rosen verlangt Fingerspitzengefühl.

Mehr Klarheit für die Bio-Zertifizierung

Seit Ende 2024 ist der neue BioZier-Leitfaden online. Die gesamte Bio-Zierpflanzen-Branche kann von dem umfangreichen Leitfaden profitieren. An dem vierjährigen Projekt des Bundesprogramms Ökologischer Landbau (BÖL) haben Vertreterinnen und Vertreter der beiden Öko-Kontrollstellen Gesellschaft für Ressourcenschutz (GfRS) und der ABCERT AG, Mitarbeitende der Bioland Beratung GmbH sowie Beratung und Praxis intensiv mitgewirkt. Im Interview erläutern die Projektkoordinatorin Andrea Frankenberg von Bioland, Dr. Jochen Neuendorff von der Kontrollstelle GfRS und der Vorstandsvorsitzende der Fördergemeinschaft ökologischer Zier- und Gartenpflanzen (föga) Herbert Vinken von der Bioland-Gärtnerei herb’s die wachsende Bedeutung des Zierpflanzensektors innerhalb des Bio-Marktes und inwiefern die ganze Branche von dem Leitfaden profitieren kann.

Das Interview ist zu finden im Internetportal www.oekolandbau. de und in der Januar-Printausgabe und  der digitalen Ausgabe der taspo.