Seit 2001 zeichnet das Bundesministerium für Ernährung und Landwirtschaft herausragende Konzepte im Rahmen des Bundeswettbewerbs Ökologischer Landbau aus. Ab dem 1. April 2025 können sich Bio-Landwirtinnen und -Landwirte sowie Bio-Gärtnerinnen und -Gärtner für die nächste Runde bewerben. Einsendeschluss ist der 30. Juni 2025. Gesucht werden zukunftsweisende, innovative Betriebskonzepte, die sich in der Praxis bewährt haben. Die Konzepte können den gesamten Betrieb umfassen oder besondere Lösungen für Teilbereiche beinhalten – etwa im Natur- und Ressourcenschutz oder im Energiemanagement. Zu den früheren Preisträgern zählen die beiden föga-Mitglieder, die Staudengärtnerei Gaissmayer aus Ilertissen und das Bioland KräuterGut Dworschak-Fleischmann aus Nürnberg.
Teilnahmebedingungen
Teilnahmeberechtigt sind alle Betriebe, die seit mindestens zwei Jahren nach den EU-Rechtsvorschriften für den ökologischen Landbau zertifiziert sind. Voraussetzung ist, dass der gesamte Betrieb ökologisch bewirtschaftet wird. Betriebe können sich auch im Verbund mit Verarbeitungs- und/oder Vermarktungsbetrieben bewerben.