Aktuelles

70 Teilnehmende beim Bio-Schnittblumenseminar

Rund 70 Schnittblumenerzeuger:innen, Berater:innen sowie Interessierte von verschiedenen Landesanstalten und Behörden aus ganz Deutschland und der Schweiz haben am 27. August am digitalen Seminar Bio-Schnittblumen teilgenommen. „Die außergewöhnliche hohe Teilnehmendenzahl belegt das enorme Interesse am ökologischen Anbau von Schnittblumen und den großen Informationsbedarf hierzu“, sagte Andrea Frankenberg von der föga und Bioland.

Weiterlesen »

LVG Heidelberg: Barbara Degen ist neue Direktorin

Die gelernte Gärtnerin und studierte Gartenbau-Ingenieurin Barbara Degen hat am 7. August die Nachfolge von Christoph Hintze angetreten. Seit 2000 leitet sie den Fachbereich Bildung und Ökologie an der LVG Heidelberg und setzt sich intensiv für den Ausbau des Bio-Zierpflanzenbaus ein. Dank ihres großen Engagements ist die LVG Heidelberg an etlichen Projekten zum Ausbau des ökologischen Zierpflanzenbaus beteiligt.

Weiterlesen »