Mitarbeitende der Hephaata-Gärtnerei (Quelle: Hephata)
Hephata-Gärtnerei ist neuestes föga-Mitglied
Die Hephata-Gärtnerei im nordhessischen Schwalmstadt ist seit kurzem Mitglied in der föga. Am 13. November 2024 reichte die hessische Bioland-Gärtnerei den 100. Mitgliedsantrag bei der föga ein. „Wir freuen uns, dass wir mit der Hephata-Gärtnerei einen so vielseitig aufgestellten und sozialen Betrieb als Mitglied gewinnen konnten“, sagt Andrea Frankenberg von der föga.
Die Hephata-Gärtnerei gehört zum Hessischen Diakoniezentrum. In der Werkstatt arbeiten über 50 Menschen mit Beeinträchtigung in den Bereichen Floristik, Blumen- und Zierpflanzenanbau, Gemüseanbau sowie Außen- und Anlagenpflege.
Der Schwerpunkt der Bioland-Gärtnerei liegt im Bio-Gemüsebau. Hinzu kommt der Anbau von Zierpflanzen, darunter Frühjahrspflanzen wie Primeln, Stiefmütterchen, Narzissen, Tulpen sowie Beet- und Balkonpflanzen. „Wir freuen uns auf den fachlichen Austausch und die Vernetzung mit anderen Bio-Zierpflanzengärtnern“, betonte Martin Weinelt von der Hephata-Gärtnerei bei der diesjährigen Mitgliederversammlung der föga am 23. Februar 2025.